Holz als Material der Zukunft

TATEKU Innovation Holz als Material der Zukunft Bioliquids

Holz ist längst mehr als nur ein Bau- oder Brennstoff. Es hat sich zu einem Schlüsselmaterial für innovative, nachhaltige Produkte entwickelt. Dank technologischer Fortschritte wird das volle Potenzial dieses vielseitigen Rohstoffs erschlossen. TATEKU Innovation spielt hier eine führende Rolle, indem es Technologien und Produkte entwickelt, die Holz in völlig neue Bereiche bringen – von der chemischen Industrie über die Verkehrsinfrastruktur bis hin zum Energiesektor.

Bioliquids: Der neue Rohstoff für die chemische Industrie

Eines der bahnbrechendsten Produkte, welche TATEKU Innovation entwickelt, sind Bioliquids, die aus Land- und forstwirtschaftlicher Biomasse durch Pyrolyse gewonnen werden. Diese Flüssigkeiten sind biogene Alternativen zu fossilen Rohstoffen und können vielseitig eingesetzt werden – von der chemischen Industrie bis hin zu nachhaltigem Flugkraftstoff (Sustainable Aviation Fuel – SAF).
Mit Bioliquids eröffnen sich neue Möglichkeiten, fossile Rohstoffe zu ersetzen und gleichzeitig die Kohlenstoffemissionen erheblich zu reduzieren. Die Herstellung dieser nachhaltigen Flüssigkeiten trägt dazu bei, die Dekarbonisierung der Industrie aktiv voranzutreiben und Unternehmen unabhängiger von nicht-erneuerbaren Ressourcen zu machen.

Green Carbon: Der CO2-Speicher mit Mehrwert

Green Carbon ist ein weiteres Beispiel für die Innovationskraft von TATEKU Innovation. Es wird ebenfalls durch Pyrolyse aus Biomasse gewonnen und hat einen Kohlenstoffgehalt von bis zu 95 %. Als Beimischung zu herkömmlichen Baustoffen wie Beton oder Stahl kann Green Carbon helfen, die Emissionen dieser zu reduzieren.
Darüber hinaus findet Green Carbon insbesondere in der Landwirtschaft Anwendung. Neben dem Futterzusatz zur Verbesserung der Tiergesundheit kann Green Carbon helfen, Emissionen aus der Tierhaltung zu reduzieren. Der so mit Nährstoffen aufgeladene Kohlenstoff kann auf landwirtschaftlich genutzten Flächen eingebracht werden und dient dort als Nährstoff- und Wasserspeicher, während das enthaltene CO2 über Jahrtausende gespeichert bleibt. So hilft Green Carbon, die Erträge der Böden nachhaltig zu steigern, während Emissionen gebunden werden.

Holzfaserdämmstoffe: Energieeffizientes Bauen

Holzfaserdämmstoffe sind ein weiteres innovatives Produkt, das sich derzeit am Markt etabliert. Diese Materialien bieten nicht nur hervorragende Dämmwerte, sondern sind auch biologisch abbaubar und CO₂-neutral.
Dank TATEKU Innovation wird die Entwicklung solcher Dämmstoffe weiter vorangetrieben, um energieeffiziente Gebäude zu fördern. Besonders in Zeiten steigender Energiepreise sind solche Lösungen nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch sinnvoll.

Neue Anwendungen in der chemischen Industrie

Holz als Rohstoff findet zunehmend auch in der chemischen Industrie Anwendung. Die Moleküle, die aus Biomasse extrahiert werden, können zur Herstellung von Kunststoffen, Klebstoffen und anderen chemischen Produkten verwendet werden.
TATEKU Innovation arbeitet daran, Prozesse zu entwickeln, die diese Stoffe effizienter und umweltfreundlicher extrahieren. Diese Entwicklungen eröffnen neue Märkte und reduzieren die Abhängigkeit von fossilen Rohstoffen erheblich.

Wirtschaftliche Vorteile innovativer Holzprodukte

Die Nachfrage nach nachhaltigen Materialien wächst weltweit, und Holzprodukte sind perfekt positioniert, um diese Nachfrage zu bedienen. Unternehmen, die auf innovative Holzprodukte setzen, profitieren nicht nur von ihrer Umweltfreundlichkeit, sondern auch von steigenden Marktchancen.
TATEKU Innovation unterstützt Unternehmen dabei, diese Möglichkeiten zu nutzen, indem es Technologien bereitstellt, die die Produktion effizienter und nachhaltiger gestalten. So werden neue Geschäftsmodelle geschaffen, die ökologische und ökonomische Ziele vereinen.

Innovation und Nachhaltigkeit Hand in Hand

Holzprodukte haben das Potenzial, eine zentrale Rolle in der nachhaltigen Transformation verschiedener Industrien zu spielen. TATEKU Innovation zeigt, wie mit neuen Technologien nicht nur die Umwelt geschützt, sondern auch wirtschaftlicher Erfolg erzielt werden kann.
Durch die Entwicklung von Bioliquids, Green Carbon und Holzfaserdämmstoffen wird Holz zu einem zentralen Rohstoff der Zukunft – vielseitig, nachhaltig und wirtschaftlich attraktiv. Unternehmen, die jetzt auf diese Produkte setzen, positionieren sich als Vorreiter in einer wachsenden Branche.

Teilen auf:
Tateku Innovation