Projektname:

PyrOil

Unternehmen:

CR-Systems

Projektstatus:

laufend

Innovationsfeld:

Smart Carbon Products

Projektzeitraum:

2025-2027

Förderung:

FFG-Basisprogramm

Projektvolumen:

1,6 Mio. €

Koordination:

TATEKU Innovation GmbH

Projektpartner:

Institut für Verfahrens- und Energietechnik, BOKU University CONENGA Engineers GmbH

Projektbeschreibung:

Der Verbrauch fossiler Rohstoffe zur Herstellung von Kraft- und Brennstoffen sowie für zahlreiche Produkte der chemischen Industrie liegt in Europa bei rund   pro Jahr (Stand 2023). Dies entspricht etwa 1,7 Milliarden Tonnen CO₂, die bei der Nutzung dieser Ressourcen freigesetzt werden und unsere Umwelt belasten.

Eine vielversprechende Alternative bietet die Pyrolyse von Biomasse. Statt die entstehenden flüssigen Fraktionen (Bioliquids) zur Energiegewinnung zu verbrennen, werden sie gezielt extrahiert und aufbereitet. Ziel dieses Forschungsprojekts ist es, Bioliquids aus pflanzlichen Reststoffen der Land- und Forstwirtschaft zu analysieren, um neue Anwendungsmöglichkeiten in der chemischen Industrie zu erschließen.

Zur Effizienzsteigerung setzen wir auf eine KI-gestützte Prozesssteuerung und einen digitalen Zwilling. Diese Technologien ermöglichen eine präzise Optimierung der Pyrolysebedingungen und maximieren die Qualität sowie die Ausbeute von Green Carbon und Bioliquids. Durch die Entwicklung und Erprobung innovativer Automatisierungsschritte tragen wir dazu bei, nachhaltige Wertschöpfungsketten für biobasierte Rohstoffe zu etablieren.

 

Quelle: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/36202/umfrage/verbrauch-von-erdoel-in-europa/

Tateku Innovation